Dokumentation des Programms Xdobry
Artur Trzewik
Inhaltsverzeichnis
Xdobry Spezifikation
Hauptziel des Programms
Eigenschaften des Programm, Besonderheiten
Zielgruppe
technische Daten
Version Neuheiten
Benutzer Handbuch
Systemkomponenten
SchemaEditor
Reverse Engineering
Definieren von Abstraktionen
FormEditor
GUI Editor für Formulare
FormServer
Navigieren mit Formularen
Eigene Makros in Formularen
Programm-Parameter
Schema vs. Formularaussehen
Darstellung der Fremdschlüssel
Assoziation (Formular-Links)
Spezialisierung (Vererbung)
Aggregation
Probleme mit Xdobry
Tutorial
relationales Schema
Erstellung des Repositories
Erstellung der Formulare
Benutzung von Formularen
Andere Beispiele
Entwickler Informationen
Programmierwerkzeuge
XML
Weiterentwicklung
Ideen für die Zukunft
Datenbankanbindung
kommerzielles Benutzen
Lizenz
sinnvoller Einsatz
Vorteile gegenüber bestehenden Systemen
Erweiterungen, Überwindung der Nachteile
Benutzung auf MS Windows
Kontakt mit Autor
Support
Relevante WWW-Verweise (Links)
Links für Entwickler
Links zu änlichen freien oder halbfreien Produkten
Installation
Nach vorne
Xdobry Spezifikation